Aussehen und Standard

Die Britisch Kurzhaar soll durch ihren kräftigen, muskulösen aber immer wohlproportionierten Körperbau bestechen. Die Brust ist breit, Schulter und Rücken sind massiv und gedrungen. Männliche Tiere werden größer und schwerer als weibliche Tiere und weisen zudem die typischen „Katerbacken“ auf. Der Kopf der Britisch Kurzhaar ist rund mit breitem Schädel, kurzem, kräftigem Hals und kräftigem Kinn. Die Ohren sind klein und an der Spitze leicht gerundet, an der Basis jedoch breit und weit auseinander gesetzt. Die Augen müssen groß und rund sein. Die Augenfarbe ist entsprechend der Fellfarbe fix zugeordnet, vorwiegend kupferfarben bis orange, bei Silvershaded grün und bei Colourpoint blau. Die Nase der Britisch Kurzhaar ist kurz und breit mit einer leichten Einbuchtung am Ansatz, jedoch ohne Stop. Die Beine sind kurz und stämmig, die Pfoten rund und kräftig. Der Schwanz der Britisch Kurzhaar soll kurz, eher dick und mit rundem Schwanzende sein. Insgesamt soll das Erscheinungsbild der Britisch Kurzhaar rund wirken. 

Die Britisch Kurzhaar benötigt lange, bis sie voll ausgewachsen ist und darf daher nicht zu früh kastriert werden. Eine Frühkastration hemmt das Wachstum der Katze und die Entwicklung der für Kater typischen Katerbacken. Überhaupt ist die Kastration bei Katzen (nicht nur bei Rassetieren) ein wichtiges Thema. Auskunft darüber erteilen Züchter und Tierärzte. 

 Das Fell der Britisch Kurzhaar ist wesentlich dichter und plüschiger als das der meisten Kurzhaarkatzen und weist kräftige Unterwolle auf. Das Fell muss kurz sein und sollte sich nicht weich, sondern griffig anfühlen (crisp). Der typische Griff zur Prüfung der Fellfestigkeit: mit gespreizten Fingern gegen den Strich in das Fell hineingreifen. Die Hand sollte dabei „stecken bleiben“. Aufgrund seiner Dicke und Dichte liegt das Fell nicht flach an, sondern steht vom Körper ab. 

Das Fell der Britisch Kurzhaar ist pflegeleicht, regelmäßiges Bürsten während des Fellwechsels hilft jedoch, abgestorbene Haare zu entfernen. Aber Vorsicht, durch übermäßiges Bürsten kann dem Britenfell Schaden zugefügt werden.

Eine Britisch Kurzhaar, die keinen Gefahren wie Strasse, Krankheiten, Diebstahl etc. ausgesetzt ist, kann gut und gerne 15 - 18 Jahre alt werden

 

 

Britisch Kurzhaar vom SunshinehouseBritisch Kurzhaar vom SunshinehouseBritisch Kurzhaar vom Sunshinehouse

Rufen Sie uns an

Tel.: 07343 - 929 73 66

Druckversion | Sitemap
@ Britisch Kurzhaar vom Sunshinehouse